Katrin Schnelle

Was macht eigentlich Eduard Schröder?
Unsere EGLV-Serie: Gesichter der Verbände
Weiterlesen
Von Pollensammlern und Drohnenmütterchen
Am Emscherquellhof sind die Honigbienen aus dem Winterquartier zurück.
Weiterlesen
Zimmer mit Aussicht
Ein Schwalbenhotel am Hof Emschermündung lädt Mehlschwalben zum Nisten ein.
Weiterlesen
Auf Spurensuche im Wasser
Im Frühjahr starten drei Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema „Medikamente und andere Stoffe im Wasser“.
Weiterlesen
Advent, Advent – drei Faultürme „brennen“…
Wasserwirtschaftliches zur Weihnachtszeit
Weiterlesen
Emschergroppe wird Kunstobjekt
Am 27. Oktober eröffnet die Ausstellung „PLASTIKAUSPLASTIKtüten – die Emschergroppe“ im Essener Grugabad.
Weiterlesen
Emscherwein 2027? Gibt’s schon heute…!
Der Klimawandel macht es (leider) möglich: Weinanbau schon heute in der Region möglich…
Weiterlesen
Rast am Hochwasserrückhaltebecken
Der Kiosk im neuen Hof Emschertal lädt Radfahrer und Spaziergänger ein.
Weiterlesen
Immer der Nase nach
Die besten 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des NRW-Schulwettbewerbs „bio-logisch!“ 2017 wurden gestern im Zeiss Planetarium Bochum geehrt.
Weiterlesen
Höfe laden zu herbstlichen Festen ein
Am Sonntag locken Äpfel, „Emscher-Gold“ und vieles mehr an Emscherquelle und Emschermündung.
Weiterlesen
Emscher-Umbau erreicht Herten
Heute feierten wir den Startschuss für die Bauarbeiten der neuen unterirdischen Abwasserkanäle entlang des Resser Bachs und des Backumer Bachs!
Weiterlesen
Franzosen untersuchten Phosphorknappheit
Im Rahmen eines freiwilligen Dienstes setzten sich zwei Studierende auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema auseinander.
Weiterlesen