Katrin Schnelle

Tierisch was los an der Emscher!
Wir verlängern unseren Kreativwettbewerb 2017 für die Emscher und ihre Nebenläufe.
Weiterlesen
Gassi im Gefahrenbereich
Die Kronen der Emscherdeiche sind bei Hundespaziergängern überaus beliebt. Allerdings ist ihr Begehen sehr gefährlich und deshalb verboten.
Weiterlesen
Sauberes Wasser für die Emscher
Ein neues Regenwasser-Trennsystem ist auf der Kokerei Hansa in Dortmund erlebbar.
Weiterlesen
Weltwasser-Woche, Teil 5: Grüne Oase im Klärbezirk
Wohnen neben der Kläranlage – Geruchsinferno oder Gartenparadies…?
Weiterlesen
NRWs Vorzeigefluss auf Zukunftskurs
An der Lippe tut sich einiges: Wir modernisieren unsere Anlagen, stemmen zwei große Renaturierungsprojekte und bauen das Wegenetz aus, damit die neu entstandenen Räume erlebbar werden!
Weiterlesen
Junge Entenforscher wurden geehrt!
Im Zeiss Planetarium Bochum wurden heute die 60 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen NRW-Schulwettbewerbs „bio-logisch!“ ausgezeichnet. Das Motto: Alle meine Entchen.
Weiterlesen
Hier haben die Bürger das Wort
Wie schreitet unsere große Deichverlegung HaLiMa voran? Und worauf müssen sich Anwohner einstellen? In unserem Besuchercontainer stehen wir Ihnen ab sofort regelmäßig Rede und Antwort!
Weiterlesen
Weniger ist mehr!
Ganze Uferbereiche der renaturierten Emscher sind aktuell weitläufig von Kletten, Brennesseln und Co. überwuchert. Warum überlassen wir dem Grünzeug das Areal? Und wo ist eigentlich der Fluss? Wir verraten es Ihnen!
Weiterlesen
Zum Ersten, zum Zweiten…zum Wohl!
Unser Chef Dr. Uli Paetzel und Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau versteigerten vergangenen Samstag 10 Flaschen „Neues Emschertal Phoenix 2015“ für einen guten Zweck.
Weiterlesen
Jugendliche fassen Flüsse in Worte
Sommerzeit ist Lesezeit. Wir haben gleich zwei Literaturtipps für Sie! Unsere Projektfamilie „FlussLandStadt. Eure Heimat – euer Roman“ hat Zuwachs bekommen: Die neuen Werke erzählen von Fernweh und Heimatgefühl an der Emscher. Das Besondere daran: Die Ideen und Texte wurden von jungen Autorinnen und Autoren entwickelt.
Weiterlesen
Tiere an Emscher und Lippe – Teil 1: Walachenschafe
Entlang Emscher und Lippe leben zahlreiche Tierarten. Für uns Grund genug, ihnen mal eine Themenwoche zu widmen! Los geht es heute mit Walachenschafen, die Anfang Juni an den Emschermündungshof gezogen sind.
Weiterlesen
Deichverlegung lenkt Radfahrer um
Im Juli startet das Großprojekt HaLiMa: Die Lippedeiche in Haltern-Lippramsdorf und Marl werden zurückverlegt. Das hat Folgen für Anwohner – und Radler.
Weiterlesen