Michael Steinbach

HaLiMa-Deich wächst in die Höhe
In Haltern-Lippramsdorf und Marl hat der Bau des Deichkörpers begonnen.
Weiterlesen
Nature for Water – Natur und Gewässer im Fokus
Jedes Jahr am 22. März feiern die Vereinten Nationen den Weltwassertag
Weiterlesen
Dann fahren die Traktoren einfach durch den Fluss …
Die Lippe zwischen Datteln und Olfen wird bald ein naturnahes Gewässer sein! Aber bis es soweit ist, muss der Fluss einiges „wegstecken“ …
Weiterlesen
500 Tonnen aus einem Guss!
Das bewährte Senkkasten-Prinzip ist beim Tiefbau auch heute noch aktuell – bei unserem Kanalbau in neuer Form.
Weiterlesen
Was macht eigentlich Alfred Dütge?
Unsere EGLV-Serie: Gesichter der Verbände
Weiterlesen
Auf den Spuren der ersten Kläranlagen
Vor 60 Jahren entstanden unsere ersten Kläranlagen im Münsterland. Unsere Fotostrecke zeigt, wie Abwasser damals gereinigt wurde.
Weiterlesen
Der richtige Schwung für die „Maifisch“
Unsere Lippefähre „Maifisch“ hat sich im Winterquartier zweigeteilt. Während die eine Hälfte in Haltern bleibt, ist die andere Hälfte „verreist“ – zur Instandsetzung.
Weiterlesen
Was macht eigentlich Thomas Frieling?
Unsere EGLV-Serie: Gesichter der Verbände
Weiterlesen
Fernsehdreh bei Windstärke 7
Ein Drehtermin mit dem WDR-Studio Dortmund wurde beim Sturm Burglind gestern zu einem kleinen Abenteuer: Auf dem Lippedeich sind wir fast „weggeflogen“.
Weiterlesen
Quappe frisst Grundel frisst Quappe
Die Fisch-Fauna in der Lippe ist bedroht – darüber kann die Rückkehr von Lachs und Quappe in den Fluss nicht hinwegtäuschen!
Weiterlesen
Lippepegel leuchtet in Lünen
Wie hoch steht das Wasser der Lippe? In Lünen sieht man das jetzt auf einen Blick – und zwar ganz genau…
Weiterlesen
Advent, Advent – ein Faulturm „brennt“…
Wasserwirtschaftliches zur Weihnachtszeit
Weiterlesen