An Emscher und Lippe wird kräftig umgebuddelt!

An Emscher und Lippe wird kräftig umgebuddelt!
Wir gestalten derzeit unsere Hauptflüsse naturnah um. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
Weiterlesen
Wann gibt es Papierkörbe und wann nicht?
Wieso es an Gewässern und Radwegen von Emschergenossenschaft und Lippeverband nicht überall Papierkörbe gibt…
Weiterlesen
Kein Scherz: Heute ist Welttoilettentag!
Kläranlagen an Emscher und Lippe reinigten 800.027.692 Kubikmeter Abwasser.
Weiterlesen
Lippefähren sind jetzt alle im Winterlager!
Im Frühjahr 2016 startet der Lippeverband mit seinen drei Flussquerungen wieder in die neue Fährsaison.
Weiterlesen
Neue Seseke-Mündung in die Lippe nimmt Form an!
Der Lippeverband hat bereits die alten Sohlschalen entfernt und den Höhenunterschied der beiden Gewässer ausgeglichen – „EU-Reisefreiheit für Fische!“
Weiterlesen
Dieser See hat eine besondere Funktion!
Der Rotbachsee in Dinslaken ist auch ein Hochwasserrückhaltebecken.
Weiterlesen
Worte im Fluss…
Kooperation „Gemeinsam an der Lippe“: Schüler gestalten Hochwasserschutzwand an unserem Fluss in Lünen.
Weiterlesen
Dortmunder Lippe-Gewässer bald abwasserfrei!
Am sogenannten „Knoten Scharnhorst“ baut der Lippeverband.
Weiterlesen
Beliebte Lippefähre!
Überregionales Interesse an unserer „Lupia“. Flussquerung findet Nachahmer – uns freut’s!
Weiterlesen
Welchen Effekt hat die Landwirtschaft auf unsere Gewässer?
Interessierte Bürger sind herzlich zur Podiumsdiskussion an diesem Montag, 21.9., eingeladen.
Weiterlesen
Neue Lippefähre heißt „Maifisch“!
Der Name hat einen besonderen Bezug zu Haltern.
Weiterlesen
Bald bekommt auch Haltern eine Lippefähre!
Das Schiffchen wird zurzeit noch in Wesel „finalisiert“, bevor der Lippeverband es in Haltern zu Wasser lässt.
Weiterlesen