Patricia Bender

In 100 Tagen startet die Emscherkunst 2016!
Wenn am 4. Juni 2016 die Emscherkunst zum dritten Mal entlang der Emscherufer startet, dann ist das der Auftakt zu einem heißen europäischen Kultursommer:
Weiterlesen
Emscherkunst zieht ins östliche Ruhrgebiet
Noch sind es über 190 Tage bis zum Start der nächsten Emscherkunst-Ausstellung vom 4. Juni bis 18. September 2016, jetzt aber geht es in die intensive Vorbereitungsphase!
Weiterlesen
Emscherkunst erhält 1,025 Millonen Euro Förderung
Die internationale Ausstellung Emscherkunst 2016, die vom 4. Juni bis 18. September 2016 stattfindet, wird erneut von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Weiterlesen
Hahnenbach lässt Kinder kreativ werden
Jury prämierte drei Entwürfe für Hähne im „Blauen Klassenzimmer“
Weiterlesen
Landmarken der Emscherkunst: Hightech-Obelisk
Schwarz glänzt die schwarze Skulptur der Bildhauerin Rita McBride am Emscher-Weg im Essener Norden.
Weiterlesen
Prämierter Emscherkunst-Jugendtreff öffnet am „Tag der Architektur“ seine Tore
Wo Board, Bikes und Blades zu Hause sind
Weiterlesen
Landmarken der Emscherkunst: „reemrenreh (kaum Gesang)“ von Bogomir Ecker in Herne
Rätselraten am Herner Meer
Weiterlesen
Allein unter Männern? Die Industriemechanikerin Clarissa Franz
Clarissa Franz ist bei der Emschergenossenschaft im 2. Ausbildungsjahr zur Industriemechanikerin – damit ist sie in ihrer Familie „das schwarze Schaf“, wie die 19-Jährige lachend sagt.
Weiterlesen
Girls´Day an der Emscher
Der Mädchen-Zukunftstag hat Tradition bei der Emschergenossenschaft. Zum zwölften Mal besuchen anlässlich des bundesweiten „Girls´ Day“ Schülerinnen der Region das Neue Emschertal.
Weiterlesen
Eine Landmarke der Emscherkunst – der „singende Berg“ in Gelsenkirchen
Die Winterpause für die Emscherkunst-Skulptur „Monument for a Forgotten Future“ in Gelsenkirchen ist beendet.
Weiterlesen
Radeln bis die Kunst kommt!
Im Sommer 2016 geht die Open-Air-Ausstellung emscherkunst wieder an den Start – mit einem 51 Kilometer langen Kunstparcours im östlichen Ruhrgebiet.
Weiterlesen
Rückblick – Gründung der Sesekegenossenschaft und des Lippeverbandes
„Verwaltung eines Wasserschatzes“- Emschergenossenschaft stand Pate
Weiterlesen