Medikamentenrückstände in unseren Gewässern sind problematisch

Medikamentenrückstände in unseren Gewässern sind problematisch
„Essen macht´s klar“ informierte auf Gesundheitsforum von NRW´s größter Verbrauchermesse „Mode Heim Handwerk“
Weiterlesen
Mit Kreativ-Klo zu Medikamentenrückständen im Abwasser informieren
Wenn am kommenden Samstag, 11. November, NRW´s größte Verbrauchermesse „Mode, Heim, Handwerk“ in Essen ihre Tore öffnet, dann darf auch unser Projekt „Essen macht´s klar“ nicht fehlen.
Weiterlesen
Hier entsteht unser größtes Pumpwerk!
Reges Treiben in der tiefsten Baugrube des Emscher-Umbaus.
Weiterlesen
Einbau von Schnecken-Pumpen
Umbau unseres Klärwerks Emschermündung schreitet gut voran.
Weiterlesen
Emscher-Umbau in den Kindernachrichten
Zahlreiche Medien berichteten in dieser Woche kindgerecht über unser Generationenprojekt.
Weiterlesen
Großer Zulauf bei Maus-Türöffner-Tag
Aktion des WDR und des Verbandes kommunaler Unternehmen.
Weiterlesen
Die Feuchttücher-Schwemme
Entsorgung von Unrat im Abwasser kostet jährlich 1 Million Euro!
Weiterlesen
Wat wech is, is eben nicht wech!
Kommunikationskampagne zu „Essen macht´s klar“ seit 1. September am Start
Weiterlesen
Die letzten Köttelbecken von Dortmund
Kirchderner Graben, Körne-Oberlauf und Rüschebrinkgraben fließen durch den Dortmunder Norden – schnurgerade, in Beton, aber mittlerweile frei von Abwasser.
Weiterlesen
Mit einem Lächeln an der Seseke laufen
Unser Seseke-Weg im Kreis Unna ist sehr beliebt. Seit heute ist er auch „offiziell“ eine Laufstrecke für Jogger – eine Idee der Gesamtschule Kamen.
Weiterlesen
Was ist die „4. Reinigungsstufe“?
Debatte um Spurenstoffe um Wasser.
Weiterlesen
Betrieb städtischer Kanalnetze durch Wasserverbände?
Große Resonanz bei Info-Veranstaltung von Emschergenossenschaft, Lippeverband und Ruhrverband.
Weiterlesen