Boye geht’s ans Betonkorsett

Boye geht’s ans Betonkorsett
Das neue Jahr bringt bereits erste gute Nachrichten…
Weiterlesen
Wissens-Transfer nach Namibia
Als Mitarbeiterin von Emschergenossenschaft/Lippeverband war ich im Oktober und November in Namibia, um dort Hilfe bei der Nutzung von Abwasser zu leisten.
Weiterlesen
AKE: In Dinslaken ist alles etwas anders!
Drei Unterschiede beim Bau des Abwasserkanals Emscher…
Weiterlesen
Neues von der Wasserralle!
Seltener Vogel verzögert aktuell Bauprojekt am Borbecker Mühlenbach.
Weiterlesen
Jetzt auch der Dümmerbach!
Endspurt am Dattelner Mühlenbach: Das meiste Abwasser ist schon raus – jetzt wird auch am letzten Nebenlauf ein geschlossener Kanal gebaut. Dann heißt es: tschüss Köttelbecke!
Weiterlesen
Hier entsteht unser größtes Pumpwerk!
Reges Treiben in der tiefsten Baugrube des Emscher-Umbaus.
Weiterlesen
Einbau von Schnecken-Pumpen
Umbau unseres Klärwerks Emschermündung schreitet gut voran.
Weiterlesen
Emscher-Umbau in den Kindernachrichten
Zahlreiche Medien berichteten in dieser Woche kindgerecht über unser Generationenprojekt.
Weiterlesen
Die Feuchttücher-Schwemme
Entsorgung von Unrat im Abwasser kostet jährlich 1 Million Euro!
Weiterlesen
Die letzten Köttelbecken von Dortmund
Kirchderner Graben, Körne-Oberlauf und Rüschebrinkgraben fließen durch den Dortmunder Norden – schnurgerade, in Beton, aber mittlerweile frei von Abwasser.
Weiterlesen
Was ist die „4. Reinigungsstufe“?
Debatte um Spurenstoffe um Wasser.
Weiterlesen
Betrieb städtischer Kanalnetze durch Wasserverbände?
Große Resonanz bei Info-Veranstaltung von Emschergenossenschaft, Lippeverband und Ruhrverband.
Weiterlesen