Von der Bauzeichnerin zur Ingenieurin
Von der Bauzeichnerin zur Ingenieurin
2011 war sie bundesbeste Bauzeichnerin unter rund 2000 Absolventen – ihre Ausbildung bei Emschergenossenschaft und Lippeverband . . .
WeiterlesenRollende Blickfänger für Emscherkunst
Großer Bahnhof für die im neuen Emscherkunst-Design gestalteten Großraumbusse, die ab sofort auf den Straßen im Kreis Recklinghausen sowie in Castrop-Rauxel und Herne unterwegs sind!
WeiterlesenFür die Energiewende drehen wir jetzt am Rad!
Unsere neue Windenergieanlage in Bottrop ist nun auch offiziell in Betrieb genommen worden.
WeiterlesenIdeen rund ums Wasser gesucht!
Gemeinsamer Projektaufruf des NRW-Umweltministeriums und der Emschergenossenschaft.
WeiterlesenEin Jahr im Zeichen der Kunst
Zur Emscherkunst 2016 hat das Ausstellungsbüro zum ersten Mal die Gelegenheit erhalten, einen Ausbildungsplatz in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Kultur anzubieten.
WeiterlesenEin Blick in die „Kathedrale des Abwassers“!
Fünf von zehn Maschinen für das neue Pumpwerk Bottrop sind schon da.
WeiterlesenOstereier, Raumschiffe oder Parfümflakons?
Was es mit der Eier-Form unserer Faulbehälter auf sich hat…
WeiterlesenWir machen aus einer Stunde ein ganzes Wochenende!
Den symbolischen Stunden-Akt zur „Earth Hour“ dehnen wir aus und lassen viele Beleuchtungen am ganzen Wochenende ausgeschaltet.
WeiterlesenHobby-Fotografen im 7. Himmel!
Hobby-Fotografen durften jüngst – ohne Zaun vor der Linse – unsere beleuchteten Faulbehälter fotografieren. Die Elektrik spielte zunächst aber nicht mit…
WeiterlesenEhrung für Jubilare und Pensionäre
Am 10. März lud die Emschergenossenschaft zur jährlichen Jubiläums- und Verabschiedungsfeier auf den Emscherquellhof nach Holzwickede ein.
WeiterlesenReparatur von „Slinky“ schreitet gut voran!
Noch bis Juni sanieren wir das besondere Emscherkunstwerk in Oberhausen.
WeiterlesenHelmut Brus und unsere Bilder von der Berne!
Wie die Emschergenossenschaft einem Hobby-Historiker bei der Recherche half…
Weiterlesen