Landmarken der Emscherkunst: Hightech-Obelisk

Landmarken der Emscherkunst: Hightech-Obelisk
Schwarz glänzt die schwarze Skulptur der Bildhauerin Rita McBride am Emscher-Weg im Essener Norden.
Weiterlesen
Prämierter Emscherkunst-Jugendtreff öffnet am „Tag der Architektur“ seine Tore
Wo Board, Bikes und Blades zu Hause sind
Weiterlesen
Landmarken der Emscherkunst: „reemrenreh (kaum Gesang)“ von Bogomir Ecker in Herne
Rätselraten am Herner Meer
Weiterlesen
Übernachten im Kanalrohr!
„Parkhotel“ im BernePark ist wieder buchbar!
Weiterlesen
Eine Landmarke der Emscherkunst – der „singende Berg“ in Gelsenkirchen
Die Winterpause für die Emscherkunst-Skulptur „Monument for a Forgotten Future“ in Gelsenkirchen ist beendet.
Weiterlesen
Slinky-Zaun massiv beschädigt!
Brücken-Kunstwerk nach Sperrung wieder freigegeben.
Weiterlesen
LippePolderPark Dorsten: Ein Park für einen Sommer
In Dorsten entsteht in den nächsten Monaten ein künstlerisch gestalteter Park der Begegnung: Auf einem bisher leeren Acker zwischen Lippe und Schifffahrtskanal, aber mitten in der Stadt.
Weiterlesen
Radeln bis die Kunst kommt!
Im Sommer 2016 geht die Open-Air-Ausstellung emscherkunst wieder an den Start – mit einem 51 Kilometer langen Kunstparcours im östlichen Ruhrgebiet.
Weiterlesen
Wieso „Slinky“ momentan nicht mehr leuchtet…
Emschergenossenschaft arbeitet bereits mit Hochdruck an Reparatur.
Weiterlesen
Fischfest an der Emscher
Kunstaktionen verwandeln das „Land für 5 finale Handlungen“ in Kunstraum.
Weiterlesen
EMSCHERKUNST – Stahlrampen setzen Radweg in Szene
Das vor einem Jahr neu angelegte Radwegestück in Duisburg zwischen Bruckhausen und Beeckerweerth hat dauerhaften „Besuch“ bekommen.
Weiterlesen
Bundesumweltministerin Hendricks besichtigt Emscher-Umbau
In der vergangenen Woche hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks im Rahmen ihrer Sommertour Station „anner Emscher“ gemacht.
Weiterlesen