„Essen macht’s klar“

„Essen macht’s klar“
Ziel des Forschungsprojekts: weniger Medikamente im Abwasser!
Weiterlesen
Das gehört nicht ins Abwasser, Teil 2
Auch Drogen gehören nicht ins Abwasser – und da gibt es von Stadt zu Stadt jede Menge Unterschiede….
Weiterlesen
Erste Zahlen zur Abwasserreinigung mit Aktivkohle
Auf der Kläranlage Dülmen war ich zuletzt bei der Inbetriebnahme der Pulveraktivkohle-Reinigungsstufe gewesen – im Mai 2015.
Weiterlesen
Warum Arzneien nichts im Wasser zu suchen haben!
Im Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen haben wir über den richtigen Umgang mit Medikamentenresten aufgeklärt.
Weiterlesen
GreenTec-Award 2016: Jede Stimme zählt – auch Ihre!
Lippeverband ist im Rennen bei Europas begehrtesten Umwelt- und Wirtschaftspreis – Bürger können mitentscheiden!
Weiterlesen
Unsere Kampagne hat ihre Adressaten erreicht!
Lippeverband stellt in Dülmen Ergebnisse des Spurenstoff-Projektes DSADS vor.
Weiterlesen
45 Schüler aus Dülmen schreiben gemeinsam ein Buch
Es ist ein Krimi, und schon der Titel macht neugierig: „Neben der Spur“. 45 Jugendliche aus Dülmen haben gemeinsam im Rahmen einer Schreibwerkstatt die Story entwickelt und getextet.
Weiterlesen
Mit Aufklärung gegen Spurenstoffe im Wasser!
Abschlusskonferenz des Projekts „noPILLS in waters“ in Brüssel – Erkenntnisse für die Emscher-Lippe-Region
Weiterlesen
Dülmen: Spurenstoffe-Kurzfilm kommt in die Kinos
Wer erinnert sich noch? Im Januar haben Jugendliche aus Dülmen einen Kurzfilm zum Thema „Medikamentenreste im Wasser“ gedreht. Jetzt läuft der Trailer in den Kinos
Weiterlesen
Nein – Arzneien gehören nicht ins Abwasser!
Emschergenossenschaft sensibilisiert Mediziner für Spurenstoffe.
Weiterlesen
Den Spurenstoffen auf der Spur in Dülmen – DSADS
Wir alle hinterlassen Spuren auf unserem blauen Planeten. Manche davon sind riesig groß und weithin sichtbar, andere sind winzig klein und kaum mit bloßem Auge zu erkennen.
Weiterlesen- 01
- 02