
Das grosse Emscher-ABC
Ein Gastbeitrag der besonderen Art von Norbert Schaldach, dem „Emschermenschen“!
Weiterlesen
Emschermensch erreicht sein Ziel!
Nach zehn Wochen Emscher-Wanderung ist Norbert Schaldach nun an der Emschermündung angelangt. Ich war dabei!
Weiterlesen
Zum Ersten, zum Zweiten…zum Wohl!
Unser Chef Dr. Uli Paetzel und Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau versteigerten vergangenen Samstag 10 Flaschen „Neues Emschertal Phoenix 2015“ für einen guten Zweck.
Weiterlesen
Emschermenschen unter sich!
Norbert Schaldach zu Besuch bei der Emschergenossenschaft.
Weiterlesen
Zimmer mit Emscher-Aussicht
Eine Nacht in einem Kunstwerk schlafen – das klingt verheißungsvoll! Mit der ganzen Familie und Freunden mache ich mich auf nach Castrop-Rauxel (für manche der Inbegriff des Ruhrgebietes) …
Weiterlesen
Paddeln auf der Lippe – ein Überblick
Wer auf der Lippe paddeln will, muss sich an die jeweils geltenden Befahrungsregelungen halten, die je nach Abschnitt unterschiedlich sind. Hier ein erster Überblick:
Weiterlesen
Emschermensch auf Tour!
Norbert Schaldach besuchte unsere Pumpwerksbaustelle in Gelsenkirchen.
Weiterlesen
Kunst im Quadrat – Massimo Bartolinis „Black Circle Square“
Ferragosto – italienisch für Mitte August (und Maria Himmelfahrt) – ist eine gute Zeit, um in Italien zu weilen, schließlich sind bei uns in NRW ja noch Sommerferien!
Weiterlesen
Der Emschermensch!
Norbert Schaldach wuchs an der Emscher auf, nun kehrt er hierher zurück – und wandert entlang des Flusses von der Quelle bis zur Mündung…
Weiterlesen
Neue Spezies erobert die Gewässerlandschaft
Seit wenigen Wochen wird ganz Mitteleuropa von einer bisher unbekannten Tierart überschwemmt. Die kleinen Exemplare der Spezies Pokemonus virtuali tauchten quasi aus dem Nichts auf.
Weiterlesen
Wenn das mal kein Hingucker ist!
Emscher und Emscherkunst: weder K***cke noch Sch***ße-Springbrunnen…
Weiterlesen
Besuch aus Chennai: Namasté an der Emscher!
Die Emscherkunst zeigt in diesem Sommer bereits zum dritten Mal Kunstwerke von internationalen Künstlern entlang der Emscher. Dass es sich lohnt, auf einzigartige Weise den Wandel der Region zu erleben, hat sich sogar bis nach Südindien „herumgesprochen“.
Weiterlesen