• Flussmanager
  • Emscher-Umbau
  • Rund um Lippe und Seseke
  • Bildung & Karriere
  • Freizeit & Kultur
  • Aktuelles & Termine
Flussmanager informieren über ihre Ausbildungsberufe
Bildung & Karriere 23. September 2014

Flussmanager informieren über ihre Ausbildungsberufe

Emschergenossenschaft und Lippeverband suchen Nachwuchs – Berufsinformationstag am 26. September.

Weiterlesen
Dreharbeiten an der Lippe
Freizeit & Kultur 22. September 2014

Dreharbeiten an der Lippe

Beim diesjährigen Weseler Jugendprojekt im Rahmen der Foto-Story 2014 haben zwölf Schülerinnen und Schüler den Kurzfilm „Lippelandung“ gedreht. Dabei ging es darum, eine selbst erdachte Geschichte ohne Worte in Filmszenen umzusetzen.

Weiterlesen
Emschergenossenschaft stellte sich Fragen der Bürger
Emscher-Umbau 19. September 2014

Emschergenossenschaft stellte sich Fragen der Bürger

Die Emschergenossenschaft und die Stadt Dortmund  haben sich Fragen von Anwohnern gestellt, die maßgeblich vom Starkregenereignis im  Juli 2014 betroffen waren.

Weiterlesen
Die neue Seseke
Emscher-Umbau 17. September 2014

Die neue Seseke

Die Seseke und ihre Nebenläufe wurden in den vergangenen 25 Jahren vom LIPPEVERBAND aufwendig umgestaltet.

Weiterlesen
Erster Emscherwein ist im Fass
Rund um Lippe und Seseke

Erster Emscherwein ist im Fass

Skurril, aber wahr: Die Emschergenossenschaft erntet Weintrauben am Phoenix See.

Weiterlesen
Ausstellung „Stark gegen Starkregen“ in Unna
Aktuelles & Termine 11. September 2014

Ausstellung „Stark gegen Starkregen“ in Unna

Was tun gegen Starkregen? Im Zuge der heftigen Niederschläge im Sommer 2014 fragen sich viele Bürger in der Emscher-Lippe-Region, wie sie sich und ihr Eigentum besser schützen können.

Weiterlesen
Stark gegen Starkregen
Rund um Lippe und Seseke 4. September 2014

Stark gegen Starkregen

Hamm, Münster oder Dortmund – diese Städte der Lipperegion stehen beispielhaft für die heftigen Starkregenereignisse in diesem Sommer.  Mehrmals im Jahr ist die Emscher-Lippe-Region von heftigen Niederschlägen betroffen –  und bedingt durch den Klimawandel nimmt die Anzahl gewaltiger Naturereignisse dieser Art weiter zu.

Weiterlesen
Bundesumweltministerin Hendricks besichtigt Emscher-Umbau
Emscher-Umbau 27. August 2014

Bundesumweltministerin Hendricks besichtigt Emscher-Umbau

In der vergangenen Woche hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks im Rahmen ihrer Sommertour Station „anner Emscher“ gemacht.

Weiterlesen
Fragen und Antworten rund um den Hochwasserschutz
Emscher-Umbau 12. August 2014

Fragen und Antworten rund um den Hochwasserschutz

Der Juli war in diesem Jahr geprägt von zahlreichen Gewittern und Starkregenereignissen.

Weiterlesen
Das neue Hochwasserrückhaltebecken
Emscher-Umbau 4. August 2014

Das neue Hochwasserrückhaltebecken

In Dortmund-Mengede baut die Emschergenossenschaft an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel die größte Stauanlage in der Emscherregion.

Weiterlesen
Foto-Story Lippeland
Freizeit & Kultur

Foto-Story Lippeland

Die Foto-Story Lippeland ist ein offener Fotowettbewerb, der vom Lippeverband und den Volkshochschulen Dorsten, Hamm, Lünen und Wesel ausgerichtet wird.

Weiterlesen
Den Spurenstoffen auf der Spur in Dülmen – DSADS
Rund um Lippe und Seseke

Den Spurenstoffen auf der Spur in Dülmen – DSADS

Wir alle hinterlassen Spuren auf unserem blauen Planeten. Manche davon sind riesig groß und weithin sichtbar, andere sind winzig klein und kaum mit bloßem Auge zu erkennen.

Weiterlesen
  • Erste Seite
  • vorherige Seite
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • nächste Seite
  • Letzte Seite

Emscher-Lippe-Blog

  • Netiquette
  • Über das Blog
  • Autorenseite

Über uns

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  •  www.eglv.de

Kategorien

  • Flussmanager
  • Emscher-Umbau
  • Rund um Lippe und Seseke
  • Bildung & Karriere
  • Freizeit & Kultur
  • Aktuelles & Termine