Fernsehdreh bei Windstärke 7

Fernsehdreh bei Windstärke 7
Ein Drehtermin mit dem WDR-Studio Dortmund wurde beim Sturm Burglind gestern zu einem kleinen Abenteuer: Auf dem Lippedeich sind wir fast „weggeflogen“.
Weiterlesen
Weltwasser-Woche, Teil 3: Regenwasserbehandlung an Emscher und Lippe
Wo dreckig und sauber getrennte Wege gehen
Weiterlesen
Wenig Wasser in der Lippe
Normalerweise ist der Winter eine Zeit hoher Wasserstände. In diesem Jahr ist das ganz anders…
Weiterlesen
Regen: Millimeter, Liter oder beides?
Große Medienresonanz auf unseren Starkregenindex.
Weiterlesen
Wasser in der Stadt von morgen!
Wie Regenwasser sinnvoller genutzt werden kann…
Weiterlesen
Nur eine kurze Durchschnauf-Zeit!
Was in der nächsten Zeit ansteht und weswegen wir auf Regen hoffen…
Weiterlesen
Das war der nasseste Juni seit 1891!!!
Hydrologische Auswertung der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband
Weiterlesen
XXL-Betonteile für unsere Stadtentwässerung Hamm!
Diese Blöcke sind für ein neues Pumpwerk des Lippeverbandes.
Weiterlesen
Dieser See hat eine besondere Funktion!
Der Rotbachsee in Dinslaken ist auch ein Hochwasserrückhaltebecken.
Weiterlesen
Der März – fast wäre er besonders trocken gewesen….
Noch bis zum vergangenen Samstag präsentierte sich der März 2015 als Frühlingsmonat mit viel Sonne und wenig Regen. Das Sturmtief der vergangenen Tage hat jetzt die Wetterstatistik total durcheinandergewirbelt . . .
Weiterlesen
Wie Regen- von Abwasser getrennt wird
Die „Technik“ ist eigentlich simpel und „untechnisch“…
Weiterlesen
Der nächste Starkregen kommt bestimmt
Die Emschergenossenschaft hat am Mittwoch zur Diskussion über die richtige Anpassung an den Klimawandel eingeladen.
Weiterlesen- 01
- 02