
Der Hellbach-Umbau in Zahlen
Baumaßnahme in Recklinghausen zählt zu den anspruchsvollsten beim Emscher-Umbau
Weiterlesen
Abwasser ist definitiv kein Abfall
Wozu die Emschergenossenschaft die Biomasse noch verwendet.
Weiterlesen
Der Lippe auf den Grund gegangen
Mit einem speziellen Echolot-Boot wurde Mitte Januar die Lippe vermessen: Wie sieht der Fluss unter Wasser aus? Und wie hat sich der Flussgrund im Laufe der Zeit verändert?
Weiterlesen
Der Borbecker Mühlenbach und die Wasserralle
Neues von der Wasserralle.
Weiterlesen
AUSBILDUNGSNACHWUCHS GESUCHT
Für den Ausbildungsnachwuchs sind Emschergenossenschaft und Lippeverband im gesamten Verbandsgebiet aktiv.
Weiterlesen
Wie Regen- von Abwasser getrennt wird
Die „Technik“ ist eigentlich simpel und „untechnisch“…
Weiterlesen
Wenn ein Pumpwerk richtig in Fahrt kommt
Ein Pumpwerk zu besichtigen, ist eine spannende Sache. In Bergsenkungsgebieten fördern riesige Maschinen große Wassermassen.
Weiterlesen
Heimspiel in der „Arena des Wandels“
Die Emscher als verbindendes Element im „Fußball-Pott“.
Weiterlesen

Wieso ein „Grundwasser-Ersatzsystem“ enorm wichtig ist…
Keine unnötige Maßnahme, sondern ein Schutz vor nassen Kellern…
Weiterlesen
An der Emscher tut sich 2015 Einiges…
Emschergenossenschaft bringt zahlreiche Projekte auf den Weg.
Weiterlesen
Frohe Weihnachten an Emscher und Lippe
Wir wünschen unseren Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weiterlesen