Dortmunder Lippe-Gewässer bald abwasserfrei!

Dortmunder Lippe-Gewässer bald abwasserfrei!
Am sogenannten „Knoten Scharnhorst“ baut der Lippeverband.
Weiterlesen
Dortmund: Die größten Kanäle führen zur Lippe
Dortmund an der Lippe? Dortmund liegt doch an der Emscher! Lippe ist aber auch richtig: Über die Körne zur Seseke zur Lippe fließt sogar ziemlich viel Dortmunder Wasser. Die letzten Kanäle dafür werden gerade gebaut.
Weiterlesen
Die Quappe kehrt zurück – auch in die Seseke
Die Quappe, ein Raubfisch, war früher in der Lippe-Region weit verbreitet, ist aber in den letzten Jahrzehnten immer seltener geworden.
Weiterlesen
Es war einmal… „Sohlschalen“ im Bach
Wissen Sie noch, was eine Sohlschale ist? Mit tausenden von Sohlschalen aus Beton waren früher Seseke, Körne und andere Gewässer „gepflastert“.
Weiterlesen
Rückblick – Gründung der Sesekegenossenschaft und des Lippeverbandes
„Verwaltung eines Wasserschatzes“- Emschergenossenschaft stand Pate
Weiterlesen
Deiche werden auf Herz und Nieren geprüft
Seit einigen Jahren untersucht der Lippeverband die Deiche an der Lippe und ihren Nebenläufe mit Geo-Radar, Geo-Elektrik und Sonden „auf Herz und Nieren“.
Weiterlesen
Bienen gehören zur Neuen Seseke
Die Natur kehrt zurück an das Flüsschen Seseke im Kreis Unna. Auch für Bienen ein prächtiges Zuhause: Sie finden hier reichlich Nahrung.
Weiterlesen
Die neue Seseke
Die Seseke und ihre Nebenläufe wurden in den vergangenen 25 Jahren vom LIPPEVERBAND aufwendig umgestaltet.
Weiterlesen
ÜBER WASSER GEHEN
Die Kunstausstellung an der Seseke und ihren Zuflüssen lädt zu Begegnungen mit der sich wandelnden Flusslandschaft ein .
Weiterlesen
Lippe-Routen – Radwandern an Lippe und Seseke
Auf ins Grüne! Unsere Touren entlang von Lippe, Seseke und Rotbach sind unterschiedlich lang und eignen sich sowohl zum Radfahren als auch zum Wandern.
Weiterlesen